€ 21,49

Enrique

Audio-CD

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Enrique Iglesias
 
Genre Espanol
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 19.11.1999
 

Tracks

1.
Rhythm Divine
3:29
2.
Be With You
3:40
3.
I Have Always Loved You
4:24
4.
Sad Eyes
4:08
5.
I'm Your Man
4:43
6.
Oyeme
4:22
7.
Could I Have This Kiss Forever
3:55
8.
You're My #1
4:29
9.
Alabao
4:00
10.
Bailamos
3:34
11.
Ritmo Total (Rhythm Divine)
3:29
12.
Mas Es Amar (Sad Eyes)
4:14
13.
No Puedo Mas Sin Ti ( I'm Your Man)
4:47

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • an oasis

    Am 06. August 2003 von Montserrat geschrieben.

    Die Geschmäcker sind verschieden, wie mer doch so schön seit. Und nur will DIR am Enrique sini Musig nöd gfallt, heisst das no lang nöd, dass sie d`Welt nöd bruucht! MIR beschehrt sie uf all Fäll mengi schön Stund ;) und au wenn er villich kei Stimm hät wie ä Whitney Houston, denn berührt er mich trotzdem no immer mit siine Lieder.
    PS: Oasis mached ja au meh Schlagziile wäg irgendwelche Trennigsgrücht und andere Chiflereie als wäg ihrere Musig. Keis Wunder ;)

  • gleichgültigkeit

    Am 26. März 2003 von oasis geschrieben.

    da man seine meinung an dieser stelle anscheinend nicht mehr äussern darf und es scheinbar auch niemand interessiert frag ich mich warum man überhaupt sowas macht. für mich die gleiche kategorie wie robbie, musik die die welt nicht braucht, aber wer fragt sich heute überhaupt noch ob einem etwas gefällt oder nicht. und was halt immer und immer wieder im radio läuft muss einem ja einfach gefallen. nur schade das diejenigen, die noch einen eigenen musikgeschmack haben, unter den verstopften radiokanälen leiden müssen.

  • aaahahaha...

    Am 25. Dezember 2002 von Holmes geschrieben.

    ...ich krieg mich nicht mehr ein. Seine Stimme wird im Studio zurechtgebogen, damit es nach etwas klingt. Das wär ja noch was, wenn der Sohn des berühmtesten Schnulzen-Verführers der Welt keine Stimme hat? Tja, traurig aber wahr... da gibts Musiker da draussen, die haben eine Stimme und werden nie so berühmt. Betrug am Käufer würd ich solche "Musik" nennen. Next one please!

  • hallo???????

    Am 28. November 2002 von crazy geschrieben.

    he ich find das nöd fair was so alles gschribe wird. de enrique chan singe und zwor mega guet.wer das nöd glaubt de söll die alte cds vo ihm lose woner nur uf spanisch singt.ich persönlich han alli spanische cds und det bewiest er dass er chan singe.!!!!!!!

  • Der schönste Mann der Welt?

    Am 07. Oktober 2002 von Spike geschrieben.

    Meine Güte, Stella... über Geschmack lässt sich streiten. Mir eigentlich egal, aber wieso muss die Hasskappe singen, obwohl er's nicht kann? Von mir aus kann er gut aussehen, dass euch der Sabber runterläuft... mir so egal. Mit Musik hat dieses Ar***loch auf jeden Fall nichts zu tun. Aber um dies geht's hier. Und um nichts anderes. Also hört doch mal auf, CDs gut zu finden, nur weil der Sänger "der schönste Mann der Welt" sein soll (obwohl ich persönlich finde, er ist kein Mann sondern eine Lusche). Wo bleibt Amnesty International, die uns vor solcher Folter beschützen???

  • Schmalz-Eintopf erster Güte!

    Am 21. Mai 2002 von Pazuzu geschrieben.

    Im Gegensatz zu Ricky Martin, der wenigstens einige mitreissende Songs im Repertoire hat, serviert uns der kleine Iglesias (ganz wie sein Vater) ziemlich biedere Kost. Der Titelsong ist sowas von einfallslos, das er im besten Fall als Kaufhausmusik beim Schuhanprobieren noch zu ertragen ist. Von "Hero" ganz zu schweigen. Ein Schmalz-Eintopf erster Güte! Die unsäglichen Videoclips dieses Epigonen taugen knapp als Ersatz für das Testbild. Wie gesagt, da haben ein Ricky Martin, aber auch eine Shakira und vor allem Gloria Estefan in musikalischer Hinsicht viel mehr zu bieten. Gibs auf, Enrique! Denen kannst Du nicht das Wasser reichen!

  • Ciao Amore

    Am 27. Jänner 2001 von assya geschrieben.

    Lui es molto bello...

    Die Musik ist einfach spitze und er ist es sowieso...

    Weiterhin CD kaufen.

  • ääh...

    Am 29. Dezember 2000 von stella geschrieben.

    lieber cede-shop. die reihenfolge der titel und die schreibweise stimmen zum teil überhaupt nicht. aber egal, man schaue das cover an, und vergesse. ,-)

  • viva españa!

    Am 05. November 2000 von stella geschrieben.

    der schönste mann der welt - geniale musik! :-)

  • Genial!

    Am 13. September 2000 von Andrea geschrieben.

    Die CD isch eifach absolut perfekt! Es paar Lieder mues mer viellicht zerscht es paarmal lose, aber dänn will mers's immer wieder ghöre! Die Musig und dä Ma mached süchtig!!!!!!!!!!!

  • einfach wow!

    Am 06. September 2000 von alexandra geschrieben.

    dieser typ und diese stimme! das ist latino! diese cd muss man haben! ich freue mich auch scho riesig auf das konzert am kommenden sonntag!

  • Traurig, traurig...

    Am 02. September 2000 von Mikey geschrieben.

    Der Junge mit dem Hundeblick. Musik machen kann er leider nicht - aber wen kümmerts? Die Platte wird eh nur von Frauen gekauft, und bei denen gehts es in erster Linie bekanntlich ums Aussehen. Der Sound ist, wenn überhaupt, höchstens sekundär.

  • super

    Am 21. Jänner 2000 von nadine geschrieben.

    die cd von enrique iglesias ist spitze.

  • Julio macht auf Latin, singt aber englisch. Cool.

    Am 30. Dezember 1999 von 0@,CeDe Shop geschrieben.

    Was wäre die Popwelt 1999 ohne den berüchtigten Latin-Touch gewesen? Kuba rückte ins Blickfeld, Ricky Martin wurde endgültig zum Superstar, Jennifer Lopez ist die heisseste Chica der Szene. Und auch Enrique dürfen wir nicht vergessen, den Spross von Herzensbrecher Julio. Der 24-jährige Schönling aus Miami liess in unseren Breitengraden erstmals mit der Megasingle Bailamos aufhorchen. Jetzt folgt das erste englisch gesungene Album (die Singles plus Bruce Springsteens Sad Eyes gibt?s, wie es sich für einen Latin-Act gehört, auch in einer spanischen Version. Man kann von schmachtenden Latin-Lovers halten, was man will. Aber Enrique ist ein rundum gelungenes Latin-Pop-Album geworden. Der Mann hat Stil, Geschmack und das gewisse Etwas. Gesanglich lassen sich Abstriche machen, aber who cares? Die Songauswahl ist auf Abwechslung aus und reicht von Schmuseballaden bis heiter-beschwingt. Natürlich darf auch das obligate Duett mit einem Pop-Superstar nicht fehlen: durfte Ricky mit Madonna turteln, nun liefert Enrique auf Could I Have This Kiss Forever mit Frau Houston Verbalerotik. (Rolf 1/00)

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.com kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.