Description
Product details
Director | Nicolas Winding Refn |
Actor | Gary Lewis, Ewan Stewart, Jamie Sives, Mads Mikkelsen |
Label | IFC INDEPENDENT FILM |
Genre |
Action
Adventure |
Content | DVD |
FSK / age rating | from age 0 |
Publication date | 30.11.2010 |
Region code | 1 |
Version | US Version |
Year of production | 2009 |
Audio | English |
Cast & Crew
Customer reviews
-
Valhalla Rising
Chef d'oeuvre, bien au contraire ! Envoûtant et méditatif.. Violent, antédiluvien, sombre au possible, ce film assomme dans le bon sens du terme. On en sort groggy et épuré comme un éclat de savon. 1h30 de leçon cinématographique !
-
soso ;-)
Refn ist nichts für lauwarmes.
Entweder man liebt's oder mag's nicht!
Ich zähl mich auch bei diesem Film zu den ersteren ;-) -
ähhhh
die schönrederei von wegen atmosphäre und schauspielerische leistung, und kein mainstream--- ja klar bin auch nicht so mainstreamig und mag gerne independent-filme...
aber he: DIESER FILM IST LANGWEILIG! -
le guerrier...
Long et ennuyeux...
-
Apokaliptisch
Entweder man mag diesen Film oder nicht.Ein bisschen erinnert er an Apokalipse now,weil er die Absurdität von Gewalt und Krieg sehr gut aufzeigt.Auf alle Fälle ein Film der einen schalen Nachgeschmack hinterlässt.Mir hat vor allem die Atmosphäre und die tolle schauspielerische Leistung von Mats Mikkelsen gefallen.
-
ZwischenIngemar Bergmann und Park Chan-wook
Ein Film wie ein Berg. Wuchtig, kalt und grausam. Der Weg zum Gipfel ist steinig. Kein Popcornkino und kein Mainstream. Das braucht Geduld und ein Zugang zu existenzialistischen Themen. Wer meint, die Handlung sei da, damit die Geschichte "aufgehe", der meint in diesem Film falsch.
-
was habt ihr denn
ist doch ein süsser film, nett wie die putzigen kleinen wikinger so durch die farbenfrohen landschaften streifen und sich dabei nett unterhalten und grossmutters geschichten austauschen. on the road als wikingerepos
-
schwach
also wen ich bewegende bilder sehen wil die unter die haut gehen dan gehe ich lieber ins kunst museum :).für einen film ist der hier richtig langweilig und schade um das geld.ich wil eigendlich nie sagen ein film ist schlecht aber das wird mein erstes mal sein :)
-
schlimmer gehts nicht
Ein Sonntag Morgen in der Kirche is wohl spannender!!Bin immer noch geschockt von diesem sch.... film!dieser film wurde zu 100pro unter drogen aufgenommen!einfach nur schlecht
-
Ich hab durchgehalten..
bis zum schluss. Musste mich aber dennoch fragen, was der Film sagen will. Vielleicht soviel wie "Einauge" während des ganzen Films: nämlich nichts! Mikkelsen passt zwar total in die Rolle. Das ist aber das einzig gute am Film. Das Verderben, nach verlassen des Festlands - und bis dahin ging der Film noch - , ist sehr sehr schwach rausgekommen. Überhaupt ein bisschen zu viele nichtssagende Zwischenblenden. Katastrophe.
-
Langsam lichtet sich der Nebel
Ich kann die hier aufgeführten Rezensionen nur teils nachvollziehen. Es stimmt, dass über längere Zeit die Handlung stockt, wenn nicht sogar stehen bleibt. Also kein rasantes Actionspektakel, kein Blutgemetzel, keine eloquenten Dialoge - nix nada. Valhalla Rising lebt von den eindrücklichen und stimmungsvollen Bildern die durch Mark und Knochen gehen. Also Story und Blutgelüste mal aussen vor lassen und sich von den Bildern mitziehen lassen.
-
Bildgewaltig ...
Es ist die pure audiovisuelle Kraft aus der Refns Valhalla Rising seine Faszination schöpft. Weit abseits des Mainstreams zeigt sich das epische Werk ganz von einer verstörenden bizarren und aussergewöhnlichen Seite. Man muss jedoch schon bereit sein, sich der weitgehend auf die gewaltige Bildsprache reduzierten Handlung hinzugeben. Für Geniesser ist Valhalla Rising auf jeden Fall einer der leider seltenen cineastischen Höhepunkte! Auf der technischen Seite glänzt die Bluray mit einem messerscharfen und farblich brillanten Bild und einer brachialen HD-Tonspur.
Wer auf Nobrainer wie Bays Blockbuster und Co. steht, sollte aber lieber die Finger davon lassen! -
Fesselnd
Erinnert an die Filme mit Klaus Kinski (von Werner Herzog). Mich hat der Film gefesselt, auch wenn nicht viel passiert und vor allem nachgewirkt, auch nach Wochen noch.
-
neeeeiiin
und ich dachte der pfad des wikingers ist schrott aber dieser kommt aber ganz schön nah ran
-
Valhallalangeweile
Was man nicht alles in so einen langweiligen Film hinein interpretieren kann, von wegen roh und ungeschliffen. Langweile und Pseudotiefsinn pur........ Einfach nur zum abschalten. Die Handlung ist schlicht in fünf Minuten abgehandelt und wäre in dieser Kürze erst noch spannender.
-
super gut
wer spannung und action erwartet , soll doch lieber the fast and the furious schauen !!
-
Boring?
Schon lange mehr keinen solch genialen Film gesehn; hypnotisch, roh, ungeschliffen, .... anders. Wie ein meditativer Trip durch die innere Seelenlandschaft und unberührt von neuzeitlicher intellektueller Effekthascherei. Habe jedoch volles Verständnis, wenn Leute ihn als langweilig empfinden. Mich hat er "gefesselt", .... bis zum Schluss.
-
Unglaublich
Der Film ist die Langeweile in Perfektion.
-
Boring!!!
Kunst muss nicht langweilig sein. Dieses sogenannte Kunstwerk ist Zeitverschwendung. Da schau ich noch lieber "Sissi", hat definitiv mehr Action..
-
Naja
Irgendwo zwischen miserabel und gut. Eher Geldverschwendung!
-
Finger weg
worst movie ever.... schade ums Geld
-
schrott
hoch
-
Ohjee
Fürchterlich langweiliger Schrottfilm in den wahrscheinlich wieder jede Menge hineininterpretiert wird und der die Standardbezeichnungen Kult und Meisterwerk quasi auf sicher hat.
-
tja
bin totaler filmjunkie, kenne jeden2. splatter jeden trier, etliche historienfilme....
über diesen film kann ich nur sagen:
EXPERIMENT MISSLUNGEN!
er fängt vielversprechend an, und sackt dann in totaler bedeutungslosigkeit ab,,.. aus folgenden gründen:
-charktere sind völlig eintönig, jeder quatscht im gleichen tempo und gelangweilt daher. sry aber es gab auch früher eher schlichte, langweilige, nervöse oder lustige, dumme und oder hasserfüllte etc.gemüter, hier ist jeder wiki gleichlangweilig, sogar bis zum kind.
-die szenen sind so masslos in die länge getrieben das man die dvd fast abstellen muss,.. z.b. da treiben sie 1stunde auf einem fluss mit 20sek. interval-trommelmusik und da sagt einer nach 10min. endloser szene einmal zitat: "das ist ein fluss" ,toll hätte ich nicht für möglich gehalten ;-)
dazu kommt das mikk... kein wort sagt, auch super- langweilig oder? (obwohl ohne ihn hätte ich den streifen nach 20min. abgestellt)
film in kurzversion:
anfang gute fights, nacher nebel auf meer(überfahrt ohne sturm nur nebel??? hä??), dann fluss, bei landung auf ami-land werden irgendwelche irre ,dann rot angemalte indianer wo zuerst rumstehen und dann töten.
moral von der geschicht:
den drehbuchautor sollte man mit seinem drehbuch blutig schlagen. -
Faszinierendes
filmisches Kunstwerk. Nicht leichte Kost, intensiv und verstörend. Wer sich drauf einlässt wird nicht enttäuscht sein.
-
.....
ich bin sprachlos, was für ein schrott film, leichte splatter szenen ansonsten einfach nur schrott
-
Polarisiert
Wer Lars von Trier mag, wird auch diesen Film mögen. Für mich allzu reduziert und zu oft mit den gleichen Bildern. Neben Einauge fallen die anderen Figuren ab.
-
Schlecht!
Teilweise schöne Bilder, aber damit hat es sich schon. Es kommt nie Spannung auf. Sehr verwirrend.
-
A One Way Ticket to Valhalla
Regie, Schauspieler, Drehbuch und Musik sind vom feinsten. Hart wird dafür die Geschichte serviert. Wie schon bei der 'Pusher' Triologie laüft hier Nicolas Winding Refn zur Höchstform auf.
-
Valhalla Rising
Long, lassant, film quasiment muet. Histoire difficile à comprendre.
-
...........
Refn inzeniert mit Valhalla Rising einen faszinierenden Fiebertraum abseits des standartisierten Aktionfilms, seine gewählte Methode scheint absolute Reduktion zu sein, die Geschichte, die Dialoge, die Figurenzeichnung, alles wird auf ein Minimum reduziert, was Valhalla Rising unglaublich intensiv macht. Die Figur des One Eye braucht keine Rechtfertigung für seine Brutalität, genauso schuldet Valhalla Rising dem Zuschauer keine Erklärungen, man fragt sich gar oft, ob die Protagonisten schon in der Hölle weilen, wo die Realiät aufhört und wo Vision beginnt? Alles scheint fliessend in diesem Filmischen-Rausch. Erinnerungen an Werner Herzogs Aguirre-der Zorn Gottes werden genauso wach, wie man Teils den Geist von Jim Jarmuschs Dead Man, wenngleich auch ohne dessen Humor, zu spüren glaubt. Fazit: Ein packender Rohdiamant an dem sich die Geister scheiden werden!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.