Description
Stéphanie kehrt an ihren Heimatort zurück, um sich um ihre sterbende Mutter zu kümmern. Vor 15 Jahren war sie - damals noch ein Teenager namens Pierre - in die grosse Stadt abgehauen. Die Landschaft (hervorragend eingefangen von Kamerafrau Agnès Godard) und das Geburtshaus bringen starke Emotionen und Erinnerungen an die Kindheit hervor. Nicht nur für Stéphanie, sondern auch für Michail und Jamel, ihre beiden Begleiter - und Liebhaber. Die transsexuelle Stéphanie taucht in die immer mächtigeren Bilder ihrer Kindheit ein und wird abermals mit dem Tod ihrer geliebten Schwester konfrontiert.
Äusserst stimmungsvoll verwebt Sébastien Lifshitz (PRESQUE RIEN) Momente aus Gegenwart und Rückblenden zu einem eindrücklichen Porträt einer fragilen Existenz. Dabei wird das schöne, melancholische Gesicht der Hauptdarstellerin zum eigentlichen Gegenstand der Betrachtung, zur inneren Landschaft, zum Mysterium. Kraftvolles Kino, das lange nachwirkt.
Product details
Director | Sébastien Lifshitz |
Actor | Stephanie Michelini, Yasmine Belmadi, Edouard Nikitine |
Label | Dolmen |
Genre |
Drama
LGBTQIA+ |
Content | DVD |
Publication date | 17.02.2005 |
Region code | 2 |
Year of production | 2004 |
Audio | Italian |
Screen | 16/9 |
Cast & Crew
Customer reviews
-
gut
Passable Story mit schöner Transsexuellen und sympathischen Darstellern. Interessanter ist aber das Making of "the other side", wo sich auch Crew und Regisseur als sehr sympathisch erweisen und sogar Unstimmigkeiten bei der Produktion thematisieren (im Gegensatz zum "it's great, he's great, great...." bei US-Making Ofs). Auffallend ist, dass der Regisseur eine astreine Frauenstimme hat.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.