Descrizione

Ulteriori informazioni

Nel 1942 la Sesta Armata Tedesca, accerchiata dai russi, sta per crollare a Stalingrado. Per un gesto di insubordinazione un gruppo di soldati rischia la corte marziale e, intanto, è destinato a missioni pericolose. Quando sono costretti a fucilare civili russi, tra cui un bambino, in tre di loro nasce la voglia di disertare...

Dettagli sul prodotto

Regista Joseph Vilsmaier
Attore Dominique Horwitz, Martin Benrath, Dana Vàvrovà, Thomas Kretschmann, Jochen Nickel, Sebastian Rudolph, Sylvester Groth
 
Genere Guerra
Contenuto DVD
Età consigliata 16 anni
Data pubblicazione 22.10.2008
Codice regionale 2
Anno di produzione 1993
Durata 124 Minuti
Audio Italiano (Dolby Digital 2.0), Italiano (Dolby Digital 5.1)
Continuti speciali Trailer
Formato 16/9, 1.78:1
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Stalingrad!!!

    Scritta il 13. luglio 2012 da Edward the Brave.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Dieser Film geht tief...
    Ich kann mir gut vorstellen, dass es damals so war.
    Gehört in jede (Anti)Kriegsfilm-Sammlung!

  • Stalingrad

    Scritta il 24. marzo 2008 da DJ TeD.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Excellent !!! 10 pointures au-dessus de "Enemy At The Gate" !!! Un film qui fait froid dans le dos... il ne manque plus que d'avoir le "Stalingrad" de Y. Ozerov, et la boucle est bouclée !!!

  • Toll

    Scritta il 10. dicembre 2006 da Orbrick.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Einer der besten Deutschen Filmen überhaupt....kein Gewöhnlicher 0815 Propaganda Filme alla Windtalkers sonder wirklich Authentisch gedreht Kompliment.

  • Super Doku-DVD

    Scritta il 04. novembre 2006 da silvanmac.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Die Doku-DVD lohnt sich. Sehr gut wird über diese schlimme Zeit berichtet. Es ist berührend und traurig.
    Der Film? Na ja...
    Für geschichtlich Interessierte lohnt sich der Kauf nur schon wegen der Doku-DVD.

  • hammer felm

    Scritta il 03. febbraio 2006 da chregi.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    chani nur wiiterempfehle

  • Stalingrad

    Scritta il 20. gennaio 2006 da demon.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    voll geil.

  • nur zwei?

    Scritta il 13. gennaio 2006 da roger.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    naja...ich finde stalingrad ok...und die schwarzweiss version von im westen nichts neues hab ich nicht mal zu ende gekuckt, weil derart alte filme einfach keinen pfiff haben.....nostalgik hin oder her. meine favoriten immernoch: band of brother hamburger hill, full metal jacket, tigerland, platoon,....

  • Schonlungslos!

    Scritta il 06. dicembre 2005 da Keks.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Schonungslos und realitätsnah, ein Kriegsfilm der wirklich berührt!

  • echt

    Scritta il 19. ottobre 2005 da thuner.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    dieser film zeigt wie es wirklich war

  • Ein Meisterwerk

    Scritta il 10. luglio 2005 da Jan Schaffner.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ein erstklassiger Film. Ein ehrliches Machwerk über Krieg, Kameradschaft und Gehorsam.
    Mit einem hervorragenden Ende.
    Es müsste mehr solche Filme geben.

  • Mittelmass

    Scritta il 01. aprile 2005 da Eine weitere Stimme.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Er könnte besser sein, wenn er nicht so langsam vorwärts gehen würde.

  • Stalingrad

    Scritta il 10. dicembre 2004 da ScApa.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Weshalb gibt es nicht mehr
    solche Filme...aus Deutscher Produktion??

  • Krieg

    Scritta il 01. dicembre 2004 da CC.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Es gibt nur zwei Filme die zeigen was die Bestie Krieg ist: Stalingrad und im Westen nichts neues! Diese beiden Filme sind für jeden ein muss der sich intressiert was Krieg für einen Soldat wirklich bedeutet

  • J'ai froid

    Scritta il 05. novembre 2004 da Gilles.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Dur, sobre.
    La guerre, la vraie, sans fioritures

  • !!!

    Scritta il 27. luglio 2004 da Diego.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Einfach SUPER. Bolfo und Bash haben schon alles gesagt. Gehört zur DVD-Sammlung.

  • BESTER KRIEGSFILM

    Scritta il 07. giugno 2004 da The watcher.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Und wenn jemand etwas anderes behauptet ist ein lügner.

  • Aber Hallo!

    Scritta il 27. maggio 2004 da Bash.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Es wurde alles von meinem Untermann gesagt. Ein Deutscher Regisseur der sich nicht vor Hollywood grössen zu verstecken braucht. Auch die Deutschen haben gelernt aus dem was passiert ist gute Filme zu machen. Einen ganz grossen Pluspunkt für die Wahl sich den deutschen soldaten zu widmen. Nicht immer die "Die Deutschen sind die Monster" Haltung. Klasse Film, klasse Umsetzung, einfach Klasse! Bestnote!

  • Sehr Eindrücklich

    Scritta il 26. febbraio 2004 da Morcar.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Hier wird nichts verschönert oder gekünstelt. Zum glück aus Europa und keine "Es wird alles gut" Hollywood Produktion. Diese wäre hier fehl am Platz

  • Einer der Eindrücklichsten

    Scritta il 19. novembre 2003 da Mackenzie.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Sehr realitätsnaher Film über die Hölle Stalingrad. Zermürbend, schockierend und schonungslos zeigt er die Bestie Krieg. Muss man gesehen haben.

  • Realitätsnah

    Scritta il 13. aprile 2003 da Bolfo.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Für mich stellt "Stalingrad" neben "Im Westen nichts neues" den besten Anti-Kriegsfilm dar. Werden heute viele Kriegsfilme durch amerikanische Propaganda oder Actionszenen überhäuft, stellt dieser Film etwas ganz Wesentliches in den Mittelpunkt: die Angst und der plötzliche Hass gegen den Krieg. Als z.B. die Deutschen Soldaten den Befehl zur Exekution von Zivilisten (mit einem Kind) erhalten, stellen sie sich plötzlich die Frage nach der Gerechtigkeit und über den Sinn des Krieges. Schlimmer noch, sie bauen einen einen richtiggehenden Hass gegenüber den eigenen Vorgesetzten auf und desertieren. Das enorm starke an diesem Film gegenüber den neueren US-Filmen ist, dass nicht dieses "Ich bin stolz für mein Vaterland zu sterben"-Syndrom auftaucht, sondern vielmehr die Frage über Sinn oder Unsinn des Krieges, was bis zu Befehlsverweigerungen führt. Dieser Film stellt nicht die Frage nach Gut oder Böse in einem Krieg, sondern schildert die psychischen Ängste und Abgründe, welche auf beiden Seiten durch einen Krieg geschaffen werden. Zudem zeigt der Film sehr schön: Am Ende gibt es keine Gewinner, alle sind Verlierer, auch wenn sie nicht verhungern, erfrieren oder erschossen werden. Es gibt kein Happy-End, auch wenn man den Granaten entkommen sollte. Das ist die Realität des Krieges. Keine Ehre, nur Tod, Leiden und Zerstörung.

  • huhu

    Scritta il 06. gennaio 2003 da Fry.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ich find ihn super entlich mal nicht ein tüpischer ami film wo si immer die lieben und was auch für tolle kerle sind

  • genial

    Scritta il 13. dicembre 2002 da Fallon.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ist einer der besten kriegsfilme,sehr wahrheitsgetreu,spannend und realistisch ins szene gesetzt

  • sehr realitätsnah

    Scritta il 08. giugno 2002 da Speck Martin.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Der Fokus liegt nicht auf Gewalt und Action, sondern auf den Psychischen Abgründen, welche in Kriegssituationen entstehen. Dies macht den Film äusserst realitätsnah und jeder kann sich mit den Soldaten (beider Lager) identifizieren.
    ("Stalingrad" und "The thin red line" sind die besten (realistischsten) Kriegsfilme die ich kenne.)

  • Der beste Kriegsfilm

    Scritta il 07. marzo 2002 da David.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Stalingrad ist noch immer der beste Kriegsfilm, den ich kenne.

  • Scritta il 22. novembre 2001 da Caroline.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Sehr gut gemacht. Die Schlacht um Stalingrad. Keiner kommt zurück. So war es wirklich.

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.com si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.